Datenschutzerklärung

Einleitung: Datenschutz in unserer Praxis

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Gerade im medizinischen Bereich geht es oft um sehr sensible Informationen, die Ihr Vertrauen erfordern. Deshalb behandeln wir Ihre Daten stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.

Unsere Website dient in erster Linie dazu, Ihnen Informationen rund um unsere Praxis bereitzustellen. Persönliche Gesundheitsdaten werden über die Website nicht übertragen. Den Anamnesebogen stellen wir Ihnen lediglich als PDF zum Download bereit – Sie füllen ihn zu Hause aus und bringen ihn in die Praxis mit. So stellen wir sicher, dass Ihre Angaben geschützt bleiben.

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen transparent erklären:

  • welche Daten wir beim Besuch unserer Website erheben,

  • warum wir diese Daten verarbeiten,

  • und welche Rechte Sie im Umgang mit Ihren Daten haben.

So können Sie sicher sein: Ihre Daten sind bei uns in guten Händen.


1. Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Daten beim Besuch unserer Website verarbeitet werden und welche Rechte Sie haben.
Die Website dient hauptsächlich Ihrer Information. Eine direkte Online-Übermittlung sensibler Gesundheitsdaten findet nicht statt.

2. Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
Strato GmbH

Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin
Mit Strato besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle
Samer Salhab
Rheumatologie Jülich
Linnicher Straße 19
52428 Jülich
Deutschland

Telefon: (02461) 629 629
Fax: (02461) 629 666
E-Mail: info@rheumatologie-juelich.de

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und funktionsfähigem Betrieb der Website)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen, z. B. bei Kontaktaufnahme)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG (Einwilligung, z. B. für Cookies)

Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine verschlüsselte Verbindung. Sie erkennen dies an „https://“ und am Schloss-Symbol in der Adresszeile des Browsers.

Widerspruch gegen Werbe-Mails
Wir widersprechen der Nutzung unserer Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Logfiles
Beim Besuch der Website werden automatisch durch den Provider Informationen erfasst und gespeichert (Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Anliegen) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website eine Nachricht senden, werden folgende Angaben von Ihnen erhoben:

  • Vorname und Nachname

  • Geburtsdatum (zur eindeutigen Zuordnung in den Praxisunterlagen)

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • Ihre Nachricht/Freitextfeld

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. zur Vorbereitung eines Termins oder einer Behandlung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Behandlungsanbahnung) sowie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Pflichtfeld zur Zustimmung zur Datenschutzerklärung im Formular).

Die von Ihnen im Formular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck der Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Anamnesebogen (PDF-Download)
Auf unserer Website stellen wir Ihnen einen Anamnesebogen als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Dieser wird von Ihnen ausgedruckt und in der Praxis persönlich eingereicht.
Eine elektronische Übermittlung sensibler Gesundheitsdaten über die Website findet nicht statt.

5. Cookies und Einwilligung

WordPress Stats
Diese Website verwendet „WordPress Stats“ zur anonymisierten Besucherstatistik. Dabei können Cookies gesetzt werden, die jedoch keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Einwilligungshistorie & Cookies

 

6. Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.

 

  • Wenn Google Fonts online eingebunden wird, überträgt Ihr Browser Daten (z. B. IP-Adresse) an Google-Server in den USA. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Um Datenübertragungen zu vermeiden, setzen wir nach Möglichkeit lokal eingebundene Google Fonts ein.